JavaScript is required for the website to function properly. Please enable JavaScript in your browser settings.
Pregarten
Stadt an der Aist
Service
Service
Service
Schließen
Aktuelles
Amtstafel
Amtsblatt
Fundamt
Förderungen
Formulare & Links
Raumreservierung
Verordnungen
Logo & Wappen
Gebühren und Abgaben
Politik & Verwaltung
Politik & Verwaltung
Politik & Verwaltung
Schließen
Politik
Stadtamt
Gemeindebetriebe
Leben in Pregarten
Leben in Pregarten
Leben in Pregarten
Schließen
Freizeit, Kultur & Sport
Generationen & Soziales
Schule & Kinderbetreuung
Wirtschaft & Umwelt
Wohnen & Bauen
Sommer in Pregarten
Wahlen
1. Allgemeines
1.1 Wahlsprengel
1.2 Anzahl Wahlberechtigte
1.3 Wahlbehörden
1.4 Wahlkartenstatistik
2. Gesamtübersicht
2.1 Die letzten 10 Wahlen
2.2 Parteiwahlen seit 1945 - Pregarten gesamt
2.2.S1 Parteiwahlen seit 1945 - Sprengel 1
2.2.S2 Parteiwahlen seit 1945 - Sprengel 2
2.2.S3 Parteiwahlen seit 1945 - Sprengel 3
2.2.S4 Parteiwahlen seit 1945 - Sprengel 4
2.2.S5 Parteiwahlen seit 1945 - Sprengel 5
2.2.S6 Parteiwahlen seit 1945 - Sprengel 6
2.3.G Personenwahlen seit 1945 - Pregarten gesamt
2.3.S1 Personenwahlen seit 1945 - Sprengel 1
2.3.S2 Personenwahlen seit 1945 - Sprengel 2
2.3.S3 Personenwahlen seit 1945 - Sprengel 3
2.3.S4 Personenwahlen seit 1945 - Sprengel 4
2.3.S5 Personenwahlen seit 1945 - Sprengel 5
2.3.S6 Personenwahlen seit 1945 - Sprengel 6
2.4 Die 100 besten Ergebnisse
2.5 Größte und kleinste Abstände zwischen 1. und 2.
2.6 Größte Veränderungen zur Vorwahl
2.7.1 Vorzugsstimmen nach Anzahl
2.7.2 Vorzugsstimmen im Verhältnis zum Parteiergebnis
2.7.3 Vorzugsstimmen Gesamtverzeichnis nach Namen
2.8 Abweichung zum Gesamtergebnis nach Bereichen
2.9 Abweichung zum Gesamtergebnis nach Gemeindegröße
3. Gemeinderatswahlen
3.1 Detailergebnisse
3.2 Entwicklung seit 1945 - Pregarten gesamt
3.2.S1 Entwicklung seit 1945 - Sprengel 1
3.2.S2 Entwicklung seit 1945 - Sprengel 2
3.2.S2 Entwicklung seit 1945 - Sprengel 3
3.2.S4 Entwicklung seit 1945 - Sprengel 4
3.2.S4 Entwicklung seit 1945 - Sprengel 5
3.2.S6 Entwicklung seit 1945 - Sprengel 6
3.3 Vorzugsstimmen und mögliche Umreihungen
3.4 Mandatsverschiebungen - Modellrechnungen
3.5 Bandbreiten Ergebnisse
3.6 Vergleich Parteiergebnisse GR : LT
4. Gemeindevertretung seit 1945
4.1 Wahlvorschläge
4.2.1 Teilnahme an GR-Sitzungen nach Anzahl
4.2.2 Teilnahme an GR-Sitzungen nach Namen
4.3.1 Gemeindevertretung nach Funktionen
4.3.2 Gemeindevertretung nach Funktionen und Partei
4.4 Gemeindevertretung nach Funktionsdauer
4.5 P01 Gemeindevertretung 1945-1949
4.5 P012 Gemeindevertretung 2003-2009
4.5 P015 Gemeindevertretung 2021-2027
4.5 P02 Gemeindevertretung 1949-1950
4.5 P03 Gemeindevertretung 1950-1955
4.5 P04 Gemeindevertretung 1955-1961
4.5 P05 Gemeindevertretung 1961-1967
4.5 P06 Gemeindevertretung 1967-1973
4.5 P07 Gemeindevertretung 1973-1979
4.5 P08 Gemeindevertretung 1979-1985
4.5 P09 Gemeindevertretung 1985-1991
4.5 P10 Gemeindevertretung 1991-1997
4.5 P11 Gemeindevertretung 1997-2003
4.5.P13 Gemeindevertretung 2009 - 2015
4.5.P14 Gemeindevertretung 2015 - 2021
4.6 Analyse Wahlvorschläge
5. Bürgermeisterwahlen
5.1 Detailergebnisse
5.2 BM-Entwicklung seit 1997 - Pregarten gesamt
5.2.S1 BM-Entwicklung seit 1997 - Sprengel 1
5.2.S2 BM-Entwicklung seit 1997 - Sprengel 2
5.2.S3 BM-Entwicklung seit 1997 - Sprengel 3
5.2.S4 BM-Entwicklung seit 1997 - Sprengel 4
5.2.S5 BM-Entwicklung seit 1997 - Sprengel 5
5.2.S6 BM-Entwicklung seit 1997 - Sprengel 6
5.3 BM-Vergleich Kandidat mit Parteiergebnis
5.4 Bürgermeister seit 1850
5.5 Beste und schlechteste Ergebnisse nach Bereichen
5.6 Parteizugehörigkeit Bürgermeister in OÖ
5.7 BGM - Art der Wahl
6. Landtagswahlen
6.1 Detailergebnisse
6.2 LT-Entwicklung seit 1945 - Pregarten gesamt
6.2.S1 LT-Entwicklung seit 1945 - Sprengel 1
6.2.S2 LT-Entwicklung seit 1945 - Sprengel 2
6.2.S3 LT-Entwicklung seit 1945 - Sprengel 3
6.2.S4 LT-Entwicklung seit 1945 - Sprengel 4
6.2.S5 LT-Entwicklung seit 1945 - Sprengel 5
6.2.S6 LT-Entwicklung seit 1945 - Sprengel 6
6.3 LT-Vorzugsstimmen
6.4 LT-Vergleich Wahlbereiche
6.5 LT-Entwicklung Wahlbereiche und Parteien
6.6 LT-Beste und schlechteste Ergebnisse nach Bereichen
6.7 LT-Gesamtergebnisse OÖ
6.8 LT-Legislaturperioden und Landeshauptmänner
7. Nationalratswahlen
7.1 Detailergebnisse
7.2 NR-Entwicklung seit 1945 - Pregarten gesamt
7.2.S1 NR-Entwicklung seit 1945 - Sprengel 1
7.2.S2 NR-Entwicklung seit 1945 - Sprengel 2
7.2.S3 NR-Entwicklung seit 1945 - Sprengel 3
7.2.S4 NR-Entwicklung seit 1945 - Sprengel 4
7.2.S5 NR-Entwicklung seit 1945 - Sprengel 5
7.2.S6 NR-Entwicklung seit 1945 - Sprengel 6
7.3 NR-Vorzugsstimmen
7.4 NR-Vergleich Wahlbereiche
7.5 NR-Entwicklung Wahlbereiche und Parteien
7.6 NR-Beste und schlechteste Ergebnisse nach Bereichen
7.7 NR-Gesamtergebnisse Österreich
7.8 NR-Legislaturperioden und Regierungen
8. Wahlen zum Europäischen Parlament
8.1 Detailergebnisse
8.2 EP-Entwicklung seit 1996 - Pregarten gesamt
8.2.S1 EP-Entwicklung seit 1996 - Sprengel 1
8.2.S2 EP-Entwicklung seit 1996 - Sprengel 2
8.2.S3 EP-Entwicklung seit 1996 - Sprengel 3
8.2.S4 EP-Entwicklung seit 1996 - Sprengel 4
8.2.S5 EP-Entwicklung seit 1996 - Sprengel 5
8.2.S6 EP-Entwicklung seit 1996 - Sprengel 6
8.3 EP-Vorzugsstimmen
8.4 EP-Vergleich Wahlbereiche
8.5 EP-Entwicklung Wahlbereiche und Parteien
8.6 EP-Beste und schlechteste Ergebnisse nach Bereichen
8.7 EP-Gesamtergebnisse Österreich
9. Bundespräsidenten-Wahlen
9.1 Detailergebnisse
9.2 BP-Vergleich Wahlbereiche
9.3 BP-Beste und Schlechteste Ergebnisse nach Bereichen
9.4 BP-Amtsinhaber
10. Volksabstimmungen, Volksbefragungen, Volksbegehren
10.3.2 Volksbegehren- Texte und Ergebnisse
10.1 Volksabstimmungen
10.2 Volksbefragungen
10.3.1 Volksbegehren im Einleitungsverfahren
10.4 Volksbegehren- Rangreihung
10.5 Volksbegehren- Beste und schlechteste Ergebnisse nach Bereichen
11. Sonstige Wahlen
11.1 Landwirtschaftskammerwahlen
11.2 LWK- Beste und schlechteste Ergebnisse nach Bereichen
12. Gemeindevertretung von 1850 - 1945
12.1 Liste nach Namen
12.2 Wahlvorschläge 1. Republik
13. Ehrungen durch die Gemeinde
13.1 Liste nach Art der Ehrung
13.2 Gesamtliste nach Namen