Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Sommer in Pregarten

Informationen für Betriebe und Veranstalter

Ein Sommer, der verbindet – Erlebnisse, Begegnungen und echte Lebensfreude: Willkommen zum Sommer in Pregarten!

Ob Musik, Kultur, Sport oder Natur – die Vielfalt an Erlebnissen macht diese Monate besonders. Events laden dazu ein, gemeinsam zu feiern, die Stadt in ihrer schönsten Atmosphäre zu genießen und unvergessliche Momente zu erleben.

Pregarten setzt auf Nachhaltigkeit und regionale Verbundenheit: Hier trifft man sich, unterstützt lokale Initiativen und verbringt einen Sommer, der nicht nur lebendig, sondern auch bewusst gestaltet ist. Damit jede:r sein perfektes Sommerprogramm finden kann, bietet Sommer in Pregarten den idealen Überblick über Veranstaltungen, Angebote und Freizeitmöglichkeiten.

Das Stadtmarketing unterstützt Vereine, Organisationen und Initiativen mit wertvollen Ressourcen, um Aktivitäten und Events unter der gemeinsamen Dachmarke zu präsentieren. Hier finden Sie alle relevanten Informationen.

Lassen Sie sich inspirieren und gestalten wir gemeinsam einen Sommer, der in Erinnerung bleibt!
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne weiter!

Termin einmelden

Wir freuen uns darauf, Ihre Veranstaltung oder Ihr Angebot im Kalender von Sommer in Pregarten zu präsentieren und zu bewerben. Bitte melden Sie uns Ihr Event dafür ehestmöglich unter folgendem Link ein.

Spitze wäre es, wenn Sie uns auch Materialien zu Ihrer Veranstaltung hochladen (wie die Einladung, das Plakat, ein Logo oder Imagefoto) zu Ihrer Veranstaltung hochladen. Wir stellen diese Informationen gerne beim Kalendereintrag bereit bzw. nutzen Sie für die Bewerbung Ihres Events. Nutzen Sie dazu einfach den nachfolgenden Link!

Einen Beitrag für den Sommer-Blog gestalten!

Gestalten Sie mit Ihrem Beitrag den Sommer in Pregarten mit! 🍸Ein Rezept für einen erfrischenden Sommercocktail, ein Entspannungstipp für heiße Sommertage zu Hause 🏖️ oder auch am Lagerfeuer mit Gitarre und Gesang 🎸 vorgetragener Sommerhit aus unserer Heimat? Das alles und noch viel mehr hat Platz in unserem Sommerblog, den wir ab Juni/Juli starten wollen. Ideal sind kurze Videos, es kann aber auch ein Textbeitrag mit Fotos sein oder zum Beispiel ein selbstgestalteter Podcast. Erlaubt ist, was für alle interessant ist, Spaß macht und vor allem den Sommer in Pregarten ausmacht. ☀️

❓Wer kann mitmachen? Einzelpersonen oder auch Familien, Freundeskreise, Gruppen, Vereine, Organisationen, Betriebe … aus Pregarten. Jeder Beitrag ist willkommen!

❓ Was sollte der Inhalt des Beitrags sein? Im Grunde ein toller sommerlicher Moment in unserer Heimatstadt. Vielleicht Sie als Familie, indem Sie gemeinsam erklären, wie man das perfekte Stockbrot am Lagerfeuer grillt? Oder jemand, der uns ein sommerliches Gedicht vorliest? Oder nehmen Sie uns per Video mit auf eine kurze Wanderung mit ein paar tollen Eindrücken unserer herrlichen Natur?


Ihre Ideen sind gefragt und es gibt sicher jede Menge nette und originelle Ideen. Dabei braucht es sich technisch nicht um Hollywood-Produktion handeln. Einfach die Handykamera bzw. das Smartphone oder den PC schnappen und loslegen. Am Ende sollte uns ein fertiger Beitrag übermittelt werden, den wir über die Sozialen Medien an die Follower von “Sommer in Pregarten” verteilen können.

Melden Sie Ihren Beitrag an!

Da wir die Blog-Beiträge gut planen und vorbereiten wollen, bitten wir Sie sich mit einem konkreten Beitrag schon jetzt anzumelden, damit wir einen der Tage für Sie vorreservieren können.

Welche Infos brauchen wir von Ihnen?

  • Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse

  • kurze Beschreibung Ihres Beitrags

📱 Über die Anmeldung Ihres Beitrags freut sich Birgit Ramer vom Bürgerservice am Stadtamt Pregarten. Sie erreichen Sie telefonisch unter +43 7236 2255-13. Wichtig: Infos für das Abo des Sommerblogs werden wir Ende Juni via Webseite und Social Media von pregarten.at bekanntgeben.

Erkennungsmarke

Wir laden Sie ein, die Erkennungsmarke von Sommer in Pregarten auf den Werbemitteln für Ihre Veranstaltung oder Ihre Aktivität anzubringen – also Einladungen, Plakate, Social-Media-Bilder, etc. So erkennen interessierte Besucher:innen sofort, dass es sich um ein Sommer-in-Pregarten-Highlight handelt. Das steigert die Reichweite Ihrer und auch aller anderen Events. Hier können Sie unterschiedliche Varianten herunterladen:

Werbemittel zum Ausleihen

Damit Sie Ihre Veranstaltung, Ihr Video für den Sommer-Blog oder auch ein Pressefoto werblich branden können, bieten wir Ihnen verschiedene Werbemittel zum Verleih an:

  • Hochhalteschilder (Kreislogo, Logo oder Claim – insgesamt 6 Stk. verfügbar)

  • Roll-Ups (insgesamt 2 Stk. verfügbar)

Sie können die Werbemittel im Bürgerservice am Stadtamt, bei Birgit Ramer ausleihen. Bitte holen Sie die Werbemittel kurz vor der Veranstaltung erst ab und retournieren Sie sie anschließend rasch wieder, damit auch andere sie einsetzen können.

Vorlagen für Plakate und Social Media

Nachfolgend finden Sie Vorlagen für die Gestaltung eines Veranstaltungsplakates im Format A3. Sie können diese Vorlage auch für Einaldungsflyer etc. verwenden. Vorlagen für Social Media Share Pics werden in Kürze hier für Sie verfügbar sein.

Bei Interesse, können Sie im sogenannten Brandbook von Sommer in Pregarten blättern und sich die Gestaltung mit einigen Beispielen im Detail ansehen:

Sommer in Pregarten folgen

Zentraler Dreh- und Angelpunkt für Sommer in Pregarten ist auch dieses Jahr die CITIES-Plattform. Um keine Updates vom Sommer in Pregarten zu versäumen, ist es wichtig der Seite auf CITIES zu folgen und sich dadurch auch aktiv über bevorstehende Veranstaltungen am Smartphone per Push-Benachrichtigung informieren zu lassen. Laden Sie auch Freunde, Bekannte und Verwandte dazu ein, der CITIES-Seite zu folgen!

Der Sommer-Blog wird aus technischen Gründen auch dieses Jahr wieder über den YouTube-Kanal der Stadtgemeinde laufen. Die finden diesen Kanal unter: https://www.youtube.com/@stadtpregarten.

Wir bedanken uns bei Ihnen für die Unterstützung unseres gemeinsamen Auftrittes rund um die Sommerzeit in Pregarten! Für Fragen und Anliegen zum Projekt stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Kontaktdaten finden Sie ganz oben auf dieser Seite.